Datenschützerklärung

Stand: Februar 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG, BGBl. I Nr. 165/1999 idgF) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2021, BGBl. I Nr. 190/2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website www.arturio.eu

1. Allgemeine Informationen über den Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie jedoch unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unser Kontaktformular nutzen, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO – entweder aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder wegen eines berechtigten Interesses unsererseits.

2. Welche Daten werden erfasst?

a) Personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse (bei Buchungen oder Rechnungsstellung)
  • Gesundheitsdaten (z. B. Allergien für Massagen, nur mit ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO)

b) Automatisch erfasste Daten (Server-Logfiles & Cookies)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Server erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten/Dateien
  • Verwendeter Browser & Betriebssystem
  • Referrer-URL (Website, von der der Zugriff erfolgt)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs der Website sowie zur Fehleranalyse genutzt und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen & Vertragsabwicklung
  • Kommunikation & Kundenservice (z. B. Terminvereinbarungen)
  • Analyse der Webseiten-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots
  • Marketing- & Werbezwecke (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß Art. 6 DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten nur unter einer der folgenden rechtlichen Grundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Für den Erhalt unseres Newsletters oder die Nutzung von Tracking-Tools geben Sie uns Ihre freiwillige Zustimmung.
  • Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Abwicklung Ihrer Buchungen und Dienstleistungen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung oder Aufbewahrung bestimmter Daten verpflichtet sind (z. B. Rechnungen nach § 132 BAO).

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Zur Sicherheit der Website (z. B. Speicherung von Server-Logs).
  • Zur Optimierung unseres Angebots (anonymisierte Webanalyse).

5. Speicherdauer & Löschung von Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Rechnungen & Buchhaltungsunterlagen: 7 Jahre (§ 132 BAO)
  • Allgemeine Anfragen: 6 Monate
  • Kundenkonten & Buchungen: Bis 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Gesundheitsdaten: Bis zum Ende der Dienstleistung bzw. Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • IT-Dienstleister & Hosting-Provider: Zur Sicherstellung des Betriebs unserer Website.
  • Zahlungsdienstleister: Falls Sie eine Online-Zahlungsmethode nutzen.
  • Steuerberater & Behörden: Zur Erfüllung steuerlicher und gesetzlicher Verpflichtungen.

In jedem Fall stellen wir sicher, dass diese Dritten ebenfalls die Datenschutzbestimmungen der DSGVO einhalten.

Keine Datenweitergabe zu Werbezwecken!

7. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Falls wir Google Analytics oder Facebook Pixel verwenden, müssen Sie ausdrücklich zustimmen (Opt-in nach § 165 Abs. 3 TKG 2021).

8. Rechte der betroffenen Personen

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir über Sie?
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) – Korrigieren Ihrer fehlerhaften Daten.
  • Löschungsrecht („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) – Löschen Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten anzweifeln.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Anfragen zu Ihren Rechten richten Sie bitte an E-mail: info@arturio.eu

9. Kontaktinformationen des Datenschutzverantwortlichen

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Olaf Arturio

  • Inhaber: Olaf Spek
  • Adresse: Deutsch Minihof 57, 8382 Mogersdorf, Österreich
  • E-Mail: info@arturio.eu
  • Website: www.arturio.eu

Beschwerdestelle für Datenschutz in Österreich:

Österreichische Datenschutzbehörde